08. Oktober 2022 (Sa.)
11:00 - 16:30 Uhr,
als Termin herunterladen
“Meine Hauptaufgabe sehe ich im Brückenschlagen zwischen den Welten”
Das Oevre dieser Orientalistin von Weltrang, Annemarie Schimmel, ist eine Brücke vom Morgenland zum Abendland. Sie versuchte nicht nur der Fachwelt, sondern ebenso einer breiten Öffentlichkeit die Vielfalt der weltweiten islamischen Kultur nahezubringen. Ihr Lebenswerk gilt der Kenntnis und dem Verständnis des Islam, seinem inneren Leben und seiner kulturgenerierenden Begegnung mit dem Okzident. Die Auszeichnung mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1995 gilt als ein Zeichen für die Begegnung der Kulturen, für Respekt, Poesie und Denkkultur, welche die Formen des Andersseins achtet. Sei sah sich als Anwältin des innerkulturellen Dialogs. Sie gilt als ein “Genie der Vermittlung” und eine “Grenzgängerin aus Passion”.
Referentin: Dr. phil Dipl.-Theol. Hortense Reintjes-Anwari, Kulturanthropologin und Theologin
Kostenbeitrag auf Spendenbasis
Anmeldung erforderlich
Max. 28 Plätze verfügbar
Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.