30. Oktober 2021 (Sa.)
10:00 - 17:00 Uhr,
als Termin herunterladen
Ein Selbsterfahrungstag
Die Kinder oder Enkel der Eltern, welche die erlebten (Kriegs-)traumata sowie deren Folgeschäden weitergegeben haben, müssen oft über lange Zeiträume die von den Eltern übernommenen „seelischen Trümmer“ in sich wegräumen, den „Nebel“ lichten, die elterlichen Delegationen „zurückgeben“, um zum eigenen Lebenssinn zu finden.
Eine Bewusst-Werdung dieser sogenannten transgenerationale Weitergabe, das Gewahrwerden der „Aufträge“ und mögliche Ablösungen hiervon biete ich – selbst „Nachkriegskind“ – als tiefenpsychologisch orientierte Selbsterfahrungsgruppe an.
Wir arbeiten mit Gruppen- und Partnergesprächen, geführten Imaginationen, achtsamen Aufstellungen und nachhaltigen Resilienzübungen. Stille Meditation und Atemübungen werden den Tag einrahmen.
Referentin: Ingrid Judith Dautel, Pädagogin/Historikerin, Familientherapeutin, Autorin des Buches „Ich hole mir mein Leben zurück! (www.ingriddautel.de)
Termin: Samstag, 30. Oktober 2021, 10.00 – 17.00 Uhr
Kostenbeitrag: 70,- € / 50,- € ermäßigter Beitrag
Anmeldung erforderlich*
Max. 6 Plätze verfügbar
Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.