20. August 2021 (Fr.)
18:30 - 20:30 Uhr,
als Termin herunterladen
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist bei jedem Kurs begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung dringend erforderlich. Teilnahme ist nur für Geimpfte, Genesene oder aktuell Getestete möglich. Weiterhin sind auch die AHA-Regeln zu beachten (Abstand,Hygiene Masken).
Unsere feministische Gesprächsreihe BeginenSalon greift aktuelle frauenpolitische Themen auf, vernetzt Frauenvereine und -initiativen, stellt aktive Kölnerinnen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen vor und lädt zu einem regen Austausch ein. In Zusammen-arbeit mit der VHS Köln und Kölner Frauenvereinen. Beginnen wollen wir mit einem informativen Abend:
Über die Beginen und Beginen-Wohnprojekte
Selbstentfaltung in der Gemeinschaft – Tradition trifft Moderne.
Der Beginen Köln e. V. besteht seit 27 Jahren. Er verfolgt soziale, kulturelle, gesellschaftspolitische und spirituelle Anliegen.
Eines der wichtigsten Projekte des Vereins war der Bau des Beginenhofes in Köln-Widdersdorf. Seit Ende 2013 leben dort 27 der 120 Vereins-frauen unter einem Dach.
Wer sich für die Beginen im Allgemeinen und die Kölner Beginen im Besonderen mit ihren vielfältigen Tätigkeitsfeldern und Aufgaben interessiert, ist herzlich eingeladen. Wir sprechen über das Leben der Beginen im Mittelalter, über die Beginen von heute, den Beginenhof in Köln Widdersdorf und das neue Wohnprojekt „Beginenvilla“.
Infotisch im Foyer.
Referentin: Christine Müthrath, Vorstandsfrau des Beginen Köln e.V.
Moderation: Brigitte Schäfer, BeginenSalon
Kostenbeitrag: auf Spendenbasis
Ort: FORUM Volkshochschule (im Rautenstrauch-Jost Museum am Neumarkt), Cäcilienstraße 29-33
Anmeldung erforderlich über: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de oder 0221/221 25990