09. Oktober 2021 (Sa.)
14:00 - 16:00 Uhr,
als Termin herunterladen
Das Thema Beginen lädt zu Projektionen ein, nicht alle entsprechen den Realitäten. Auf diesem Rundgang werden ältere und neuere Erkenntnisse zu den Kölner Beginen vermittelt. Es werden Orte aufgesucht, an denen sie sich bevorzugt ansiedelten, ihre Entstehung, Lebensweise und deren Veränderung beschrieben. Sodann werden Einrichtungen im Gesundheitssektor gezeigt, die auf beginale Wurzeln zurückblicken. Welche beginischen Mystikerinnen lebten in Köln und welche Visionen hatten sie? War die handwerkliche Tätigkeit der Beginen eine wirtschaftliche Bedrohung für die Zünfte? Wir diskutieren abschließend, ob das Beginentum wirklich eine Art mittelalterlicher Emanzipationsbewegung? Was macht die heutige Attraktivität aus?
Wegen der weiten Strecken nehmen wir zwischendurch den Bus.
Gästeführerin: Irene Franken, Historikerin und Alternative Ehrenbürgerin von Köln
Termin: Samstag, 9. Oktober 2021, 14.00 Uhr
Kostenbeitrag: 12 €
Anmeldung erforderlich beim Frauengeschichtsverein: info@frauengeschichtsverein.de oder 0221/248265