Hymnen an die Freiheit

12. Juni 2020 (Fr.)
19:00 - 21:00 Uhr, als Termin herunterladen

Die Freiheit ist ein vielzitierter Begriff in Philosophie und Politik, mal wird sie negativ, mal wird sie positiv definiert. Was wir unter Freiheit verstehen, was sie Menschen zu unterschiedlichen Zeiten bedeutet hat und wie es heute um sie steht, das lässt sich auch mit einem Streifzug durch die Literatur erkunden. Während sie den Romantikern noch Sinnbild für selbstbestimmtes Umherstreifen in der Natur war, so bedeutete sie für einen Heinrich Heine politische Handlungsmöglichkeit, für Else Lasker-Schüler den Rollenwechsel nicht nur ihres Lyrischen Ichs und für Bertolt Brecht wiederum die Möglichkeit, an einem Ort zu bleiben, nicht mehr »die Länder wie die Schuhe wechseln zu müssen«.

Ein heiterer bis ernster Streifzug durch die deutschsprachige Dichtung auf der Suche nach Freiheit und ihren möglichen Bedeutungen.

Referentin:Dr. Simone Schabert, Autorin und Dozentin

Kostenbeitrag: 10 € / 7 € ermäßigter Beitrag (für Beginen und Kölnpass-Inhaber*innen)

Keine Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsort: Beginenhof Köln