Islam verstehen – Lebenskonzept und Gesellschaft

23. Mai 2015 (Sa.)
11:00 - 16:30 Uhr, als Termin herunterladen

Studientag mit Dr. phil.-Dipl.-Theologin Hortense Reintjens-Anwari

Kosten: Wir bitten um eine dem Studientag angemessene Spende
Teilnahme am Mittagsbuffet: 5,00 €

Anmeldung erforderlich

Programm:
11.00 – 13.00 Uhr:
1 Grundwerte des Glaubens
2 Islam – eine Lebenspraxis

Mittagspause

14.30 – 16.30 Uhr:
3 Muslime in Deutschland
4 Mystik, der innere Pfad (mit Klangbeispielen)

Der Studientag versucht einen Beitrag zum dringend notwendigen, besseren Verständnis. Ein friedvolles Zusammenleben in der heutigen Gesellschaft ist, wie sich zeigt, ohne Grundwissen gefährdet. Für die fast 4 Millionen Muslime in Deutschland stehen sämtliche Problemfelder zur Debatte.
Der islam, entstanden in Südarabien im 7. Jh., gehört zu den drei Abraha-mischen Religionen. „Islam“ bedeutet Hingabe im Urvertrauen auf Gott.
Die Grundlage der Religion sind der Koran und die Aussagen und Handlungen des Propheten Muhammad. Die weltweit entstandene Glaubensgemeinschaft „Umma“ umfasst alle, die sich zum Islam bekennen.
Islam ist eine Praxis, die das ganze Leben durchzieht. Die innere Dimension ist die Mystik, eine Wissenschaft und eine Summe spiritueller Erfahrungen.

Veranstaltungsort: Beginenhof Köln

Einen Platz reservieren

Max. 40 Plätze verfügbar

Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.